Komm
ins Team.
Ausbildung Kauffrau /-mann (m/w/d) im Gesundheitswesen
- Art der Anstellung
Vollzeit -
Eintrittsdatum
01.08.2024 - Befristung
Befristet bis 31.07.2027.Die Ausbildung umfasst 3 Jahre
-
Einsatzort
Geschäftsführung
Freisestraße 9/10
38118 Braunschweig - Stellennummer3123
Teilen
Mit Dir sind wir noch besser
Die Städtische Klinikum Braunschweig gGmbH ist das Krankenhaus der Maximalversorgung für die Region Braunschweig und mit 1.499 Planbetten eines der größten Krankenhäuser in Deutschland. Mit 21 Kliniken und zehn selbstständigen klinischen Abteilungen sowie sieben Instituten wird nahezu das komplette Fächerspektrum der Medizin abgedeckt. Pro Jahr werden fast 50.000 Patienten stationär und mehr als 200.000 Patienten ambulant behandelt.
Die Stelle im Überblick
Der Beruf der Kauffrau / des Kaufmanns im Gesundheitswesen ist ein anerkannter Ausbildungsberuf mit dualer Berufsausbildung in Betrieb und Berufsschule.
Kauffrauen / Kaufmänner im Gesundheitswesen wirken bei der Gestaltung von Organisationsabläufen und Verwaltungsprozessen sowie bei der Entwicklung und Erarbeitung von Konzepten über Dienstleistungsangebote mit. Sie beobachten das Marktgeschehen und erarbeiten Marketingkonzepte für den wachsenden Gesundheitssektor.
Zudem wirken die Kaufleute bei der Aufstellung des Wirtschaftsplanes auf der Basis unterschiedlicher Finanzierungsquellen mit, bearbeiten Geschäftsvorgänge des Rechnungswesens und führen Kalkulationen durch.
Daneben erarbeiten und evaluieren sie qualitätssichernde Maßnahmen und rechnen Leistungen mit Krankenkassen und sonstigen Kostenträgern ab. Sie wenden sozial- und gesundheitsrechtliche Regelungen an, nutzen Informations- und Kommunikationssysteme, betreuen und informieren Kunden und arbeiten team- und kundenorientiert. Weiterhin setzen sie Methoden der Arbeitsplanung und –kontrolle ein und bearbeiten Vorgänge des betrieblichen Berichtswesens.
Im Klinikum Braunschweig werden während der Ausbildung folgende Abteilungen kennengelernt: Controlling, Qualitätsmanagement, Personalabteilung, Finanzbuchhaltung, Wirtschaftsstellen, Apotheke, Patientenservice, stationäre Aufnahme, Poststelle und Archiv.
Die theoretische Ausbildung findet in der Berufsschule „Otto-Bennemann-Schule“, Alte Waage 2/3, in 38100 Braunschweig statt.
Arbeitszeit:
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 38,5 Stunden in einer 5-Tage-Woche.
Erholungsurlaub:
Der Erholungsurlaub richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) - Besonderer Teil BBiG- und beträgt zurzeit 30 Ausbildungstage pro Kalenderjahr.
Das bieten wir
Ausbildungsvergütung:
- im 1. Ausbildungsjahr 1.018,26 €
- im 2. Ausbildungsjahr 1.068,20 €
- im 3. Ausbildungsjahr 1.114,02 €
Danach suchen wir
- mindestens ein guter Hauptschulabschluss
Neben der Bereitschaft zu lernen und sich neue Wissensbereiche anzueignen, die Grundlage für alle Ausbildungen sein sollte, sind folgende Fähigkeiten bei der Ausbildung zur Kauffrau / zum Kaufmann im Gesundheitswesen besonders gefragt:
- Patienten-, Kunden- und Serviceorientierung
- Bewusstsein für vertrauliche Informationen und damit einhergehende Verschwiegenheit
- Kenntnisse in mathematischen und wirtschaftlichen Bereichen
- gute schriftliche und sprachliche Ausdrucksfähigkeit
Einstellungsvoraussetzung ab 16.03.2022: Nachweis der Masernimmunität/Masernschutzimpfung für nach dem 31.12.1970 Geborene. Je nach Berufsgruppe/Einsatzbereich sind noch weitere Impfnachweise vorzulegen.
Jetzt bewerben
Teilen
Wir stehen Dir
zur Verfügung.
Du möchtest mehr Informationen haben oder weißt nicht, welcher Job am besten zu dir passt? Schreib uns einfach an und wir melden uns schnellstmöglich zurück.
Kontakt
aufnehmen
Dein Job.
Deine Vorteile.
Berufsunfähigkeitsversicherung
Die Berufsunfähigkeitsversicherung zahlt eine monatliche Rente, wenn Sie Ihren zuletzt ausgeübten Beruf, so wie er ohne gesundheitliche Beeinträchtigung ausgestaltet war, voraussichtlich auf Dauer nicht mehr machen können.
Betriebliche Altersvorsorge
Zur Absicherung im Alter bieten wir allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine attraktive betriebliche Altersvorsorge an.
Betriebskindertagesstätte
Zur Betreuung der Kinder unserer Beschäftigten hat das Klinikum eine Kindertagesstätte gegründet.
Business Bike
Als einer der ersten Arbeitgeber im öffentlichen Dienst können wir Euch ein Angebot fürs Fahrrad- Leasing machen.
Corporate Benefits
Namhafte Anbieter stellen uns ihre Produkte und Dienstleistungen zu Sonderkonditionen zur Verfügung. Der Vorteil für Sie – Sie erhalten deutliche Nachlässe auf qualitativ hochwertige Produkte und Dienstleistungen. Die Nutzung der Plattform ist selbstverständlich kostenfrei.
Doppelkarrieren
Wir unterstützen Doppelkarrierepaare und sind Mitglied des Dual Career Netzwerkes Südostniedersachsen.
Employee Happiness Managerin
Unterstützungsangebote für alle Mitarbeitende - erstmalig im Gesundheitswesen
Fort- und Weiterbildung
Die fachliche und persönliche Weiterentwicklung unserer Beschäftigten nimmt einen hohen Stellenwert im Klinikum Braunschweig ein. Alle Beschäftigten des Klinikums Braunschweig profitieren daher von den vielfältigen Weiterbildungsangeboten.
Gleichstellungsreferat
Das Gleichstellungsreferat setzt sich für die Belange aller vertretenden Berufsgruppen ein und fördert die Gleichstellung von Frauen, Männern und intergeschlechtlichen Menschen am Klinikum Braunschweig.
Hilfsangebote (Sozialbetreuung, Konfliktlösung)
Am Klinikum Braunschweig besteht die Möglichkeit, bei Konflikten am Arbeitsplatz sowie sonstigen Problemen und Krisen Hilfe von der Sozialbetreuung in Anspruch zu nehmen.
Deutschland-Ticket Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr
Durch das Deutschland-Ticket Jobticket können unsere Beschäftigten bundesweit zu vergünstigten Konditionen die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen.
KNUT, PaULA und HannA
Im Rahmen der Vereinbarkeit von Beruf und Familie bieten wir unseren Beschäftigten erweiterte Betreuungsangebote für ihre Kinder.
Lebensarbeitszeitkonten
Auf Ihrem Lebensarbeitszeitkonto können Sie während Ihres Beschäftigungsverhältnisses im Klinikum Braunschweig Ihr ganz individuelles Guthaben ansparen. Das Guthaben bietet Ihnen die Möglichkeit Auszeiten wie ein Sabbatical zu nehmen oder es für den vorzeitigen Ausstieg aus dem aktiven Erwerbsleben nutzen zu können.
Personalkauf in der Apotheke
Mitarbeitende des Klinikums haben die Möglichkeit in unserer Apotheke Medikamente aus einem vorgegebenen Sortiment zu Sonderkonditionen einzukaufen.
Personalrestaurants in den Klinikstandorten
Unsere hauseigenen Betriebsküchen bieten unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein Angebot von drei selbst gekochten Mittagsmenüs an, davon ein spezielles für Vegetarier sowie ein Dessert- und Salatbuffet.
Teilnahme am Kinderferienprogramm (FiBS) der Stadt Braunschweig
Die Abteilung Jugendförderung des Fachbereiches Kinder, Jugend und Familie der Stadt Braunschweig organisiert zu den Oster-, Sommer- und Herbstferien ein umfangreiches Ferienprogramm für Braunschweiger Kinder zwischen 6 und 15 Jahren.
Jetzt bewerben