Komm
ins Team.

Oberarzt (m/w/d) für das Institut für Röntgendiagnostik und Nuklearmedizin

  • Art der Anstellung
    Vollzeit
    Teilzeit

  • Eintrittsdatum

    zum nächstmöglichen Zeitpunkt


  • Befristung
    Unbefristet

  • Einsatzort
    Radiologie & Nuklearmedizin
    Salzdahlumer Straße 90
    38126 Braunschweig

  • Stellennummer
    2989

Jetzt bewerben
Mit Dir sind wir noch besser

Die Städtische Klinikum Braunschweig gGmbH ist das Krankenhaus der Maximalversorgung für die Region Braunschweig und mit 1.499 Planbetten eines der größten Krankenhäuser in Deutschland. Mit 21 Kliniken und zehn selbstständigen klinischen Abteilungen sowie sieben Instituten wird nahezu das komplette Fächerspektrum der Medizin abgedeckt. Pro Jahr werden fast 50.000 Patienten stationär und mehr als 200.000 Patienten ambulant behandelt. 

Ein Institut, drei Standorte, geballtes Know-how!

Das Institut für Röntgendiagnostik und Nuklearmedizin ist mit seiner hochmodernen Geräteausstattung eines der führenden diagnostischen Institute Deutschlands. Wir bieten das vollständige Spektrum bildgebender Verfahren und Therapien mit den Subspezialisierungen Neuroradiologie und Kinderradiologie und sind eine großes Innovationsorientiertes Team mit entsprechendem Dienstleistungscharakter.

Unser Team besteht derzeit aus 11 Oberärzt:innen, 2 Fachärzt:innen, 16 Assistenzärzt:innen und 36 MTAs und führt jährlich über 130.000 Untersuchungen für die stationären und ambulanten Patient:innen durch.

Das Besondere an unserem Institut ist die Vereinigung von Nuklearmedizin, konv. Diagnostik, Schnittbild Diagnostik sowie Neuroradiologie und interventioneller Maßnahmen.

Die Stelle im Überblick
  • Einzigartige Verfahren wie TIPS, RFA, MWA, ECT, IRE, TACE
  • Enge Zusammenarbeit mit dem MVZ Nuklearmedizin
  • Junges, dynamisches Team und interdisziplinäre Zusammenarbeit
  • Teilnahme an Forschungsprojekten und Studien
  • Konventionele Diagnostik, Schnittbilddiagnostik
  • Möglichkeit des Erwerbs SP Neuroradiologie
  • Erwerb der Fachkunde Nuklearmedzinische Diagnostik
  • Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten intern und extern sowie bei unserem Technologiepartner Siemens
Das bieten wir

Entgeltgruppe III TV-Ärzte / VKA

Danach suchen wir
  • eine abgeschlossene Facharztausbildung sowie gute Kenntnisse im Bereich der Schnittbilddiagnostik (CT und/oder MRT)
  • Erfahrungen in interventioneller Radiologie sind wünschenswert
  • Bereitschaft zur Führungsverantwortung und Weiterbildung von Assistenzärzten
  • Kenntnisse in Medavis, SAP und DMD Spracherkennung wären vorteilhaft
  • Teilnahme am Oberärztlichen Hintergrunddienst
  • den Wunsch, die Abteilung aktiv und eigenverantwortlich mitzugestalten

    Jetzt bewerben

    Wir stehen Dir
    zur Verfügung.

    Du möchtest mehr Informationen haben oder weißt nicht, welcher Job am besten zu dir passt? Schreib uns einfach an und wir melden uns schnellstmöglich zurück.

    Jetzt
    Kontakt
    aufnehmen
    Nicolai, Sarah Alina

    Recruiting Ärzte & Verwaltung & MVZ

    Wiggermann, Prof. Dr. Philipp

    Fachabteilung

    Dein Job.
    Deine Vorteile.

    • Berufsunfähigkeitsversicherung

      Die Berufsunfähigkeitsversicherung zahlt eine monatliche Rente, wenn Sie Ihren zuletzt ausgeübten Beruf, so wie er ohne gesundheitliche Beeinträchtigung ausgestaltet war, voraussichtlich auf Dauer nicht mehr machen können.

    • Be­trieb­li­che Al­ters­vor­sor­ge

      Zur Absicherung im Alter bieten wir allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine attraktive betriebliche Altersvorsorge an.

    • Be­triebs­kin­derta­ges­stät­te

      Zur Betreuung der Kinder unserer Beschäftigten hat das Klinikum eine Kindertagesstätte gegründet.

    • Busi­ness Bike

      Als einer der ersten Arbeitgeber im öffentlichen Dienst können wir Euch ein Angebot fürs Fahrrad- Leasing machen.

    • Cor­po­ra­te Be­ne­fits

      Namhafte Anbieter stellen uns ihre Produkte und Dienstleistungen zu Sonderkonditionen zur Verfügung. Der Vorteil für Sie – Sie erhalten deutliche Nachlässe auf qualitativ hochwertige Produkte und Dienstleistungen. Die Nutzung der Plattform ist selbstverständlich kostenfrei.

    • Dop­pel­kar­rie­ren

      Wir unterstützen Doppelkarrierepaare und sind Mitglied des Dual Career Netzwerkes Südostniedersachsen.

    • Em­ployee Hap­pi­ness Ma­na­ge­rin

      Unterstützungsangebote für alle Mitarbeitende - erstmalig im Gesundheitswesen

    • Fort- und Wei­ter­bil­dung

      Die fachliche und persönliche Weiterentwicklung unserer Beschäftigten nimmt einen hohen Stellenwert im Klinikum Braunschweig ein. Alle Beschäftigten des Klinikums Braunschweig profitieren daher von den vielfältigen Weiterbildungsangeboten.

    • Gleich­stel­lungsre­fe­rat

      Das Gleichstellungsreferat setzt sich für die Belange aller vertretenden Berufsgruppen ein und fördert die Gleichstellung von Frauen, Männern und intergeschlechtlichen Menschen am Klinikum Braunschweig.

    • Hilfs­an­ge­bo­te (So­zi­al­be­treu­ung, Kon­flikt­lö­sung)

      Am Klinikum Braunschweig besteht die Möglichkeit, bei Konflikten am Arbeitsplatz sowie sonstigen Problemen und Krisen Hilfe von der Sozialbetreuung in Anspruch zu nehmen.

    • Deutschland-Ticket Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr

      Durch das Deutschland-Ticket Jobticket können unsere Beschäftigten bundesweit zu vergünstigten Konditionen die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen.

    • KNUT, PaU­LA und Han­nA

      Im Rahmen der Vereinbarkeit von Beruf und Familie bieten wir unseren Beschäftigten erweiterte Betreuungsangebote für ihre Kinder.

    • Le­bens­ar­beitszeit­kon­ten

      Auf Ihrem Lebensarbeitszeitkonto können Sie während Ihres Beschäftigungsverhältnisses im Klinikum Braunschweig Ihr ganz individuelles Guthaben ansparen. Das Guthaben bietet Ihnen die Möglichkeit Auszeiten wie ein Sabbatical zu nehmen oder es für den vorzeitigen Ausstieg aus dem aktiven Erwerbsleben nutzen zu können.

    • Per­so­nal­kauf in der Apo­the­ke

      Mitarbeitende des Klinikums haben die Möglichkeit in unserer Apotheke Medikamente aus einem vorgegebenen Sortiment zu Sonderkonditionen einzukaufen.

    • Per­so­nal­re­stau­rants in den Kli­nik­stand­or­ten

      Unsere hauseigenen Betriebsküchen bieten unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein Angebot von drei selbst gekochten Mittagsmenüs an, davon ein spezielles für Vegetarier sowie ein Dessert- und Salatbuffet.

    • Teil­nah­me am Kin­der­fe­ri­en­pro­gramm (FiBS) der Stadt Braun­schweig

      Die Abteilung Jugendförderung des Fachbereiches Kinder, Jugend und Familie der Stadt Braunschweig organisiert zu den Oster-, Sommer- und Herbstferien ein umfangreiches Ferienprogramm für Braunschweiger Kinder zwischen 6 und 15 Jahren.


    Jetzt bewerben