Höhere Zulagen, mehr Urlaub, volle Planungssicherheit: das FlexiTeam

25. September 2024

Der Job als Pflegefachkraft ist abwechslungsreich, kann aber auch sehr fordernd sein. Unser Pflegepersonalpool – das FlexiTeam – bietet dir die idealen Bedingungen, um Beruf und Privatleben optimal zu vereinen. Und noch eine Menge weiterer Vorteile. 

1. Was ist das FlexiTeam?

Als Mitglied des Pflegepersonalpools kompensierst du spontane und geplante Ausfälle auf den Stationen, die durch Krankheit, Urlaub oder zu wenig Personal entstehen.

So müssen keine Stationsmitarbeitenden mehr aus der verdienten Freizeit geholt werden, wenn Personal fehlt. Und du arbeitest trotzdem nach einem festen Dienstplan – ohne Ausnahme. Eine Win-Win-Situation für alle.

2. Was sind deine Vorteile im FlexiTeam?

Als Pflegepersonalpoolmitglied profitierst du von:

Wunscharbeitszeiten – auch dann, wenn diese von den festen Schichtzeiten abweichen.
Zulagen von bis zu 20% – der Stufe 2 der tarifkonformen Eingruppierung abhängig von deiner Flexibilität hinsichtlich Arbeitszeit und -ort.
Bis zu 43 Tage Urlaub – pro Kalenderjahr und abhängig von deinen Schichten.
​​​​​​Feste Dienstpläne – bis zu sechs Monate vorab, für maximale Planungssicherheit.
Anspruchsvolle Abwechslung – immer wieder spannende Einsatzbereiche, Teams und Orte.
Freie-Tage-Bonus – je nach Zugehörigkeit im FlexiTeam, z.B. an deinem Geburtstag.
Pflichtfortbildungen = Arbeitszeit – fest in deinem Dienstplan eingeplant.

3. Was muss ich mitbringen, um in das FlexiTeam zu kommen?

Du bist eine Pflegefachkraft, schon examiniert oder noch in Ausbildung? Vielseitig interessiert, offen für Neues und arbeitest gern in verschiedenen Teams? Toll: Dann bist du bei uns genau richtig.

Das FlexiTeam ist die optimale Lösung für alle, denen Planungssicherheit, Wunscharbeitszeiten und Abwechslung wichtig sind, und die Ihre Fachkenntnisse und Fähigkeiten kontinuierlich erweitern wollen.

Wenn du noch nicht über alle nötigen Fachkenntnisse für deine Einsätze verfügst: Keine Sorge, diese erwirbst du im Rahmen deiner individuellen Einarbeitung sowie deiner Einsätze.

4. Kann ich als ANÜ (Arbeitnehmerüberlassung) in das FlexiTeam wechseln?

Ja klar! Viele ANÜs kommen für eine befristete Zeit ans skbs und entscheiden sich dann aber zu bleiben. Denn das skbs bietet dir nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, sondern auch Planungsstabilität, attraktive Arbeitsbedingungen, ein wertschätzendes, kollegiales Miteinander und eine persönliche Betreuung vor Ort.

Zusätzlich kannst du dich bei uns kontinuierlich weiterbilden und -entwickeln und bekommst einen Zuschuss für deine Altersvorsorge.

Thorsten Wakaliuk, Mitglied unseres FlexiTeams, fing auch als ANÜ bei uns an. Während seiner Tätigkeit 2023 auf der Stroke Unit vom skbs war er begeistert vom tollen kollegialen Umgang und der Zuverlässigkeit hier – und ist geblieben.

Was er besonders am FlexiTeam schätzt:

  • Ortsverbundenheit – kein Wechsel mehr zwischen Krankenhäusern in ganz Deutschland.

  • Feste Teams – Man kennt sich und schätzt sich. Kollegial, menschlich, auf Augenhöhe.

  • Sinnvoller Einsatz – Als Poolmitglied ist man immer da, wo sonst jemand fehlen würde. Und das wird wertgeschätzt.

5. Wie planbar ist meine Freizeit im FlexiTeam?

Das FlexiTeam garantiert dir maximale Stabilität, was deine Arbeitszeiten betrifft. Das macht ihn besonders familien- und freizeitfreundlich. Du schreibst dir bis zu sechs Monate vorher deine Wunschdienstpläne und hast somit komplette Planungssicherheit.

Du kannst als Mutter oder Vater beispielsweise nur von 8 Uhr bis 14 Uhr arbeiten? Möchtest du deine Wochenenden frei haben? Nur Nachtschichten arbeiten? Der Pool macht es möglich. Allerdings gilt: Je weniger flexibel du einsetzbar bist, desto geringer können die oben genannten Zulagen ausfallen.

6. Auf welchen Stationen werde ich eingesetzt?

Das hängt natürlich von deinen Interessen und Schwerpunkten ab. Meist hast du ein paar Stamm-Stationen, auf denen du je nach Bedarf rotierend eingesetzt wirst. Darüber hinaus hast du aber auch die Möglichkeit, neue Stationen und Fachbereiche zu testen und zu schauen, ob das was für dich ist.

Durch die vielfältige Arbeit und die unterschiedlichen Komplexitätsgrade kannst du deine Expertise tagtäglich erweitern. Das eröffnet dir für deine Zukunft mehr Möglichkeiten und Chancen.

Besonders interessant ist der Pool oft für Mitarbeitende …

… die als ANÜ ans skbs kommen: Für mehr Stabilität, Zuverlässigkeit und Teamspirit.
… nach der Elternzeit: Für eine optimale Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
… nach der Ausbildung: Es warten vielfältige, spannende Einsatzbereiche auf die Berufsanfänger:innen, ohne dass diese sich direkt festlegen müssen.
… mit Wechselwunsch oder nach einem Wechsel ans skbs: Mit dem FlexiTeam können sie unverbindlich in andere Bereiche reinschnuppern und dann entscheiden, ob sie woanders arbeiten, oder auch im FlexiTeam bleiben möchten.

Komm zu uns ins FlexiTeam am skbs

Egal, ob du noch woanders tätig, oder schon Teil des skbs bist: Wir freuen uns auf dich. 
In Teilzeit oder Vollzeit, wie es zu dir und seinem Leben passt.

Kontaktiere einfach unkompliziert unser Pflegerecruiting Team.

Deine Ansprechpartner:
Armin Heller, Juliane Canbulat und Philip Oertel

pflegerecruiting@skbs.de
+49 175807 1396

 


Teilen

 Karriere-News  direkt in dein Postfach.

Das erwartet Dich:
  • authentische Einblicke in alle Bereiche und Berufe der Klinik
  • die neuesten Top-Jobs
  • nützliche Careerhacks
  • direkter Draht zu unserem Karriere-Team

Du kannst den Newsletter jederzeit bequem abbestellen. Deine Daten werden natürlich absolut vertraulich behandelt.

Gute News für deine Zukunft
Datenschutz*
Mit deiner Anmeldung zum Newsletter willigst du in die Nutzung und Speicherung deiner Daten ein. Diese Einwilligung kannst du jederzeit mit der Wirkung für die Zukunft durch die Nutzung der Abmeldefunktion im Newsletter widerrufen. Die erhobenen Daten dienen nur der Versendung der Newsletter und der Dokumentation deiner Einwilligung. Eine andere Verarbeitung oder Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Weitere Informationen zum Datenschutz findest du in unserer Datenschutzerklärung.


Teilen